Make 02/21 – Ausgabe vom 08.04.2021
Anzeigenschluss: 11.03.2021
Satellitenschüssel-Automatik
Das Ausrichten einer Satellitenschüssel ist speziell für Wohnmobil- oder Bootsbesitzer ein nerviges Thema, das nach jedem Ortswechsel ansteht. Was liegt da dem Maker näher, als eine automatische Ausrichthilfe zu bauen? Wie das klappt, zeigt unsere Anleitung.
Topics: Arduino, ESP8266, Satelliten-TV, Camping, 3D-Druck, Motoren, Baumarkt
Biofeedback für den Maker
In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie mithilfe einfacher Elektronik und einem Arduino Nano Ihren Herzschlag und die Respiratorische Sinusarrhythmie (RSA) darstellen und trainieren können, um Ihr Herz zu trainieren und sich zu entspannen.
Topics: Arduino, Elektronik, Holz, 3D-Druck
Lithium-Ionen-Akkus testen und wiederverwenden
Alte Akkus müssen nicht zwangsläufig in den Müll wandern: Oft sind darin noch gut funktionierende Zellen zu finden. Wer sie genauer durchmisst, kann sie für mobile Projekte einfach weiterverwenden.
Topics: Akkus, Ladetechnik, Ladegeräte, 3D-Druck, Nachhaltigkeit
Sprachausgabe für eigene Projekte
Wenn kein Display zur Verfügung zur steht, um Informationen zugänglich zu machen, kann man auch Sprachausgabe einsetzen. Unser Überblick über Software-Projekte für verschiedene Plattformen hilft bei der Auswahl. Zudem zeigen wir ein konkretes Beispiel in der Praxis.
Topics: Mikrocontroller, Software, Lautsprecher, Verstärker, Elektronik
Resindrucker
Harz statt PLA oder ABS: Mit Resin- oder auch Harz-3D-Druckern erhöht man die Detailgenauigkeit seiner Modelle um ein Vielfaches. Wir erklären, wo Resindruck besser ist und wie man ihn nutzt.
Topics: 3D-Druck
Schaltungen simulieren
Mit dem Tool LTSpice kann man eigene Elektronikschaltungen auf dem PC simulieren und auf ihre Funktion testen, bevor man sie auf dem Breadboard aufbaut oder einer Platine verlötet.
Topics: Elektronik, Bauelemente, Platinen, Operationsverstärker
Änderungen vorbehalten
Jetzt keine Neuigkeiten mehr verpassen. Melden Sie sich zur Vorschau an.